Buzzsaw Joint ist eine monatlich stattfindende Londoner Clubnacht, die die Fans mit einer hochoktanigen Mischung aus Rhythm & Blues und Rock & Roll Trash betankt. Buzzsaw Chef Fritz hat zudem eine Mixcloud Seite ins Leben gerufen, mit Mixen zum Thema von Sammlern und Jägern rund um den Globus.
Da war es nur folgerichtig, dass das ganze auch auf Vinyl und CD stattfindet. Mit Stag-O-Lee fand sich schnell jemand, der das für eine gute Idee hielt. Mehr Volumen/Cuts to follow.
Get your ears around the wild’n’weird sounds of the extraordinary and inimitable Buzzsaw Joint!
Mixcloud.com/BuzzsawJoint
Cut 4 der Serie stammt aus den Plattenkoffern der Juke Joint Crew, einem internationalen Trio von Musikfanatikern. Echte crate digger, die sich gerne durch staubige Kellerlöcher wühlen auf der Suche nach dieser einen 7”-Single, die den ganzen Aufwand mehr als wert ist. Auf Cut 4 finden sich 16 Perlen zwischen Exotica und Moody Popcorn und ist so vielleicht das spannendste Volumen in dieser aufstrebenden Serie.
mixcloud.com/JukeJoint
Tracklisting:
Side Juke
1. Bailey’s Nervous Kats - Cobra (Camelia, 1959)
2. Bobby Towers - Bondage Of Love (Stylo, 1960)
3. Jean Kassapian - La La La (Rio, 1958)
4. Berlingeri and His Orchestra - Lolita (Jaro International, 1960)
5. Troy Talton - Strange Desire (Kin, 1962)
6. Cris Stamos - Gypsy Love (Dart, 1960)
7. The Schulman Kids - Summertime (Renner, 1962)
8. Tito Rodriguez and his Orch - Taboo (United Artists, 1962)
Side Mr. Woods
1. Hannah Dean - Strange Man (Columbia, 1961)
2. Jeri Southern - Senor Blues (Capitol, 1959)
3. Yvonne Baker & The Sensations - Eyes (Argo, 1962)
4. The Drivers - Dangerous Lips (De Luxe, 1957)
5. The Hollywood Flames - Let’s Talk It Over (Swing Time, 1953)
6. The Stars Of Faith - Mean Old World (Savoy, 1958)
7. Bobbie Bolden - Hall of Shame (Terel, 1958)
8. Maxine Harris - It’s a Lonesome Old Town (R-Dell, 1958)